„Muss man gesehen haben“: Historiendrama basierend auf beliebtem Buch als „beste BBC-Serie aller Zeiten“

Fans von Historiendramen sind von dieser beliebten BBC- Fernsehserie begeistert und wollen unbedingt mehr. „The Paradise“, kostenlos auf U streambar, handelt von Denise Lovett (gespielt von Joanna Vanderham), einer jungen Frau, die einen Job in Englands erstem Kaufhaus, „The Paradise“, annimmt. Die ehrgeizige Protagonistin kämpft unter dem Besitzer, Mr. John Moray (Emun Elliott), mit Liebe, Ehrgeiz und gesellschaftlichen Intrigen.
Inspiriert von Émilie Zolas Roman „Au Bonheur Des Dames“ aus dem Jahr 1883, behandelt das Historiendrama aus den 1850er Jahren Themen des modernen Einzelhandels, den Konflikt zwischen Tradition und Fortschritt sowie die komplexen Beziehungen innerhalb des Ladens und der Stadt. Der Roman selbst ist eine Nacherzählung der Geschichte von Aristide Boucicaut, dem in Bellême geborenen Gründer von Le Bon Marché.
Die BBC- Serie erlangte schnell Kultstatus und war in der Serie mit mehreren bekannten Gesichtern vertreten, darunter Olivia Hallinan, die Jocelin Brookmore spielte, die Fans von Historiendramen aus „The Lark Rise“ bis „Candleford“ wiedererkennen werden.
Auch Sarah Lancashire, die durch „Happey Valley“ berühmt wurde, lieh der Starbesetzung ihre Stimme. Die Schauspielerin aus dem Norden sprach die ältere Laura Timmons während der gesamten Serie als Voice-Over.
Die historische Serie wurde größtenteils in Lambton Castle gedreht, das in den 1870er Jahren in ein geschäftiges, gehobenes Kaufhaus an einer viktorianischen Straße mit Geschäften und einer Taverne umgewandelt wurde. Biddick Hall, das sich ebenfalls auf dem Anwesen Lambton befindet, diente als Lord Glendennings Wohnsitz.
Die Serie feierte am 25. September 2012 auf BBC One Premiere und wurde ein Jahr später auf PBS ausgestrahlt. Aufgrund der steigenden Zuschauerzahlen Ende Oktober 2012 wurde eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, die am 20. Oktober 2013 ausgestrahlt wurde.
Doch im Jahr 2014 bestätigte die BBC , dass sie nicht für eine dritte Staffel zurückkehren würde, da die Konkurrenz um die Zuschauer durch neuere Dramen wie „Death in Paradise“ (2011) und „Sherlock“ (2010) zunahm.
Obwohl die Handlung unerwartet verkürzt wurde, erhielten die Serie und das Buch begeisterte Kritiken von treuen Fans im Internet. Ein Nutzer schrieb: „Eine der besten BBC- Historienproduktionen aller Zeiten. Ich war süchtig danach. Sie hätte viel mehr Staffeln verdient.“
Ein anderer stimmte zu: „Ich liebe diese unvergessliche Serie. Schade, dass sie nach zwei Staffeln endete, aber ich schaue sie mir immer wieder an“, und ein Dritter wiederholte: „Ich LIEBE diese Serie! Schau sie mir unbedingt an! Die BBC hätte sie fortsetzen sollen, sie hat eine viel bessere Story, bessere Schauspieler und ist viel gehaltvoller als Mr. Selfridge.“
Daily Express